© Volker Michael Kraetke GbR - Unternehmensberater | Kontakt | Impressum
8. Investitionsbedarf
Vorgabe eines rentablen Investitionskostenrahmens, bei dem das Projekt unter den angenommenen Prognosewerten wirtschaftlich zu führen wäre.
Dieser Kostenrahmen ist bei der Planung und Baubeschreibung mit
einer Kostenschätzung ( Kosten Ansatz- Budget) der Fachplaner zu
überprüfen und abzustimmen.
9. Ergebnisse GOP NOP - EBITDA Brutto und Netto
Betriebsergebnisse nach dem Uniform System of Accounts
Quantifizierung der Ergebnisse über 5- 10 Jahres Prognose
Prognose ( Inputwerte = Übersicht der kalkulatorischen Annahmen
Umsätze:
- Belegung
- Erträge ( Logis Food + Beverage, Diverse)
- DBF Doppel Belegungs- Faktor
- Zimmeranzahl
- Rev. PAR ( und netto Zimmererlös)
Kosten:
- Personalstärke und Personalkosten
- Wareneinsätze
- Prozentuale Kostenannahmen aller weiterer
Kostenarten (aus Benchmarking anderer
Betriebe)
die GOP- Prognose ist die Grundlage für die
Cash- Flow Rechnung des Investors.